Autor: fbbAdmin

Mitgliederversammlung 2024

Die Mitgliederversammlung 2024 wird am 02.Februar um 19:00 Uhr im Gasthaus Dotzler in Freudenberg.

Dazu folgende Tagesordnungspunkte:

  1. Begrüßung
  2. Bericht des 1. Vorstandes
  3. Bericht des Schriftführers
  4. Kassenbericht mit Bericht der Kassenprüfung
  5. Berichte der Spielleiter
  6. Sonstiges

Wie bereits angekündigt erfolgt die Einladung nur noch auf elektronischem Weg (E-Mail, Homepage und Amberger Zeitung).
Bei Änderung der E-Mail Adressen bitte einen Hinweis an info@freudenberger-buehne.de.
Wünsche und Anträge bitte bis spätestens 24.Januar 2024 schriftlich beim Vorstand melden.

Weihnachtsfeier und Herbergssuche 2023

Liebe Mitglieder der Freudenberger Bauernbühne,
unser Jubiläumsjahr 2023 neigt sich langsam dem Ende zu. Daher ergeht herzliche Einladung an alle Mitglieder zur:


Weihnachstfeier 2023 am Freitag, den 22. Dezember, diesmal in Amberg.
Treffpunkt in Amberg ist um 17 Uhr am Weihnachtsmarkt in Amberg bei der Bühne.
Nach kurzem Vorglühen am Weihnachtsmarkt wandern wir zusammen zum Brauereiwirtshaus Brückmüller. Eintreffen werden wir gegen 18 Uhr.
Angekommen werden unsere Theater Kinder unter der Leitung von Barbara Söllner das Hirtenspiel aufführen.
Danach folgt gemütliches Beisammensein und Essen im Gasthaus.

Zudem dürfen wir euch dieses Jahr wieder die „Herbergssuche“ präsentieren. Am 17.12.2023 um 17:00 Uhr geht es am Kirchplatz los. Zusammen mit dem MGV Freudenberg dem Waldhornensemble Freudenberg und dem Pfarrgemeinderat Wutschdorf begleitet euch die Junge Bühne bei dem Wandertheater durch Wutschdorf.

Wir wünschen euch allen eine schöne Advents- und Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in ein hoffentlich friedliches Jahr 2024!

Jahreshauptversammlung 2023

Vor über 50 Mitglieder hielten wir am 04.02.2023 die diesjährige Jahreshauptversammlung.

Highlight des Abends war die Vorstellung des neuen Freilichtstückes „Dirndl mach´s Fensterl auf“ diesen Sommer, bei dem Reinhold Escherl seinen gebührenden Abschied in einer seinen vielen Paraderollen feiern darf. Der Kartenvorverkauf dazu startet Mitte April.

Außerdem wurde Barbara Söllner für ihre hervorragenden Dienste in der Nachwuchsarbeit geehrt. Seit 20 Jahre leitet sie das Krippenspiel und seit über 10 Jahren das Ferienprogramm.

Zudem erhielten die Jugendfeuerwehr Freudenberg, die First Responder, die Gemeinde Freudenberg und die KLJB Freudenberg-Wutschdorf je eine Spende von 500€

Unten können Sie den zugehörigen Zeitungsartikel einsehen.